Intersektionelle oder Itoh-Hybriden sind Kreuzungen zwischen Strauch- und Staudenpäonien. In der Blüte herrschen die Eigenschaften der Strauchpäonien vor, während im Laub und im Wuchs die Staudenpäonien dominieren. Die meisten von ihnen verhalten sich wie Staudenpäonien, d.h., sie frieren im Winter komplett zurück und treiben im Frühjahr aus dem Boden wieder aus.
Ausgewachsene Pflanzen bilden kugelige Formen, auf denen sich schön regelmässig verteilt die meist freistehenden Blüten öffnen. Die Höhe der Pflanzen erreicht etwa 1 m. Itoh-Hybriden zeichnen sich durch eine verzögerte Blüte aus. Dies bedeutet, dass die Blüten sich nicht, wie bei den Strauchpäonien üblich, alle ziemlich zeitgleich öffnen, sondern die Pflanzen über einen längeren Zeitraum blühen und die Blüten nacheinander aufgehen.
Alle Farbschattierungen, vor allem Gelbtöne, aber auch Rot, Rosa, Lila und Weiss sind vorhanden. Wer perfekt aufgebaute Büsche schätzt, liegt mit den Intersektionellen genau richtig. Die Blütezeit ist durch das zeitlich versetzte Aufblühen mit etwa 2-3 Wochen besonders lang. Die Pflanzen sind ausserdem kaum anfällig für Krankheiten und entwickeln sich zu echten Solitärpflanzen.
Itoh-Hybride
Sortenname: | 'Bartzella' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1986 |
Blütenfarbe: |
leuchtend zitronengelb mit zartroten Basalflecken |
Blütenform/-grösse |
halb gefüllt, 22-24 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
APS Gold Medal 2006 & ALM 2009, sehr grosse zitronengelbe Blüten mit guter Fernwirkung, halbkugel-förmiger Wuchs, schönes sattgrünes Laub |
Itoh-Hybride
Sortenname: | 'Callie’s Memories' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1990 |
Blütenfarbe: |
cremegelb-rosarot mit kräftig roten Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
im Aufblühen rosarot überhaucht, später heller werdend, Petalen rötlich gerändert, Seitenknospen
|
Sortenname: | 'Canary Brilliants' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
cremegelb-apricot mit rötlicher Mitte |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
ALM 2010, im Verlauf der Blüte hellgelb bis cremeweiss werdend, schönes geschlitztes Laub, eine der spätesten Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Cora Louise' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1986 |
Blütenfarbe: |
cremeweiss mit purpurnen Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 20-22 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
im Aufblühen zartrosa, grosse Blüten und halbkugelförmiger Wuchs |
Sortenname: | 'Court Jester' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | einfach, 18-20 cm |
Wuchshöhe: | |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sortenname: | 'Dark Eyes' |
Züchter/Registrierung: | Pehrson/Laning, USA, 1996 |
Blütenfarbe: |
schwarzrot mit goldgelben Staubgefässen und rosaroten Narben |
Blütenform/-grösse: | einfach, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
viele Seitenknospen und besonders reichblühend, dunkelgrünes Laub bis in den späten Herbst |
Sortenname: | 'First Arrival' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1986 |
Blütenfarbe: |
lavendel-rosa mit kräftiger gefärbter Mitte |
Blütenform/-grösse: | einfach bis halbgefüllt, 20-22 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
grosse symmetrisch geformte Blüten, im Verlauf der Blüte heller werdend, einzelne Seitenknospen, halbkugelförmiger Wuchs, Blüten stehen über dem Laub, die früheste Itoh-Hybride |
Sortenname: | 'Garden Treasure' |
Züchter/Registrierung: | Hollingsworth, USA, 1984 |
Blütenfarbe: |
kräftig gelb mit roten Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 18-20 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
APS Goldmedaille 1996 & ALM 2009, rosarote Narben, keine Seitenknospen, sehr harmonische Blütenform, halbkugelförmiger Wuchs |
Sortenname: | 'Hillary' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
kirschrot-pink |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 18-20 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
ALM 2009, im Aufblühen kirschrot-pink, im Verlauf der Blüte mehr und mehr rosarot und apricotfarben bis cremeweiss werdend, wüchsig und halbkugelförmig, besonders reichblühend |
Sortenname: | 'Impossible Dream' |
Züchter/Registrierung: | Smith, USA, 2004 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | halb gefüllt, 20-22 cm |
Wuchshöhe: | |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sortenname: | 'Joanna Marlene' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | halb gefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen:
|
Sortenname: | 'Julia Rose' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1989 |
Blütenfarbe: |
kirschrot-pink mit intensiver gefärbter Mitte |
Blütenform/-grösse: | einfach-halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
weniger gefüllt als 'Hillary', im Aufblühen kirschrot-pink, im Verlauf der Blüte mehr und mehr rosarot und apricotfarben bis cremeweiss werdend, Blüten stehen über dem Laub, kräftiger halbkugelförmiger Wuchs |
Sortenname: | 'Kopper Kettle' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
kupferrot mit intensiver gefärbter Mitte |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
im Aufblühen kupferrot, später im Verlauf der Blüte sich verändernd von apricot- und gelbfarben bis hin zu cremeweiss, Seitenknospen, Blüten stehen über dem dunkelgrünen Laub, wüchsig |
Sortenname: | 'Lemon Dream' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
creme- bis zitronengelb mit lavendelfarbenen Streifen und Punkten |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
selten sind Blüten sogar halbseitig oder völlig lavendelfarben ausgebildet, immer eine Überraschung |
Sortenname: | 'Lollipop' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | |
Wuchshöhe: | |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sortenname: | 'Love Affair' |
Züchter/Registrierung: | Hollingsworth, USA, 2005 |
Blütenfarbe: |
weiss mit zartrosa Narben |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sport/Mutation der gelben Sorte 'Prairie Sunshine', aussergewöhnlich symmetrisch geformte Blüten, halbkugelförmiger Wuchs, eine der späteren Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Magical Mystery Tour' |
Züchter/Registrierung: | Smith, USA, 2002 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | halb gefüllt, |
Wuchshöhe: | |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sortenname: | 'Morning Lilac' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1992 |
Blütenfarbe: |
lila-violett mit kräftiger gefärbtem Zentrum |
Blütenform/-grösse: | einfach bis halbgefüllt, 20-22 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
vereinzelt zeigen die Petalen weisse Streifen und Flecken, Seitenknospen, auffallender Kontrast von violetten Blüten und dem dunkelgrünen Laub |
Sortenname: | 'Norwegian Blush' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
lila-rosa mit intensiver gefärbter Mitte |
Blütenform/-grösse: | einfach bis halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 90-110 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Seitenknospen, hochwachsend für Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Pastel Splendor' |
Züchter/Registrierung: | Anderson/Seidl, USA, 1996 |
Blütenfarbe: |
rosa bis cremeweiss mit kräftig kupferroten Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | einfach-halbgefüllt, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 60-70 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
rosa überhaucht im Aufblühen, im Verlauf der Blüte cremeweiss werdend, wüchsig, reichblühend mit Seitenknospen, sehr kompakt wachsend |
Sortenname: | 'Prairie Charm' |
Züchter/Registrierung: | Hollingsworth, USA, 1992 |
Blütenfarbe: |
gold- bis zitronengelb mit roten Basalflecken und gelben Narben |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 60-70 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
ALM 2009, Seitenknospen, wüchsig, manchmal rosa überhaucht oder mit rosa Streifen/Segmenten, eine der späteren Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Rosy Prospects' |
Züchter/Registrierung: | Anderson/Kornder, USA, 2008 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | halb gefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
früherer Sortenname 'Raggady Ann' |
Sortenname: | 'Rosy Future' |
Züchter/Registrierung: | Tolomeo, USA, 2005 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | einfach, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | > 100 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
auch als 'Sonoma Rosy Future' bezeichnet, aussergewöhnlich hochwachsend für Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Scarlet Heaven' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
leuchtend rot |
Blütenform/-grösse: | einfach, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
goldgelbe Staubgefässe und rote Narben, dunkelgrünes Laub, erste rein rote Sorte bei Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'Sequestered Sunshine' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
leuchtend gelb mit rötlichen Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | einfach, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 80-90 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
rote Narben, Seitenknospen, gute Fernwirkung |
Sortenname: | 'Shining Light' |
Züchter/Registrierung: | Unbekannt, Japan, 1980 |
Blütenfarbe: |
kräftig gelb mit roten Basalflecken |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 60-70 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
von Warmerdam Paeonia eingeführt, gelbe Narben, halbkugelförmig, kompakter Wuchs |
Sortenname: | 'Singing in the Rain' |
Züchter/Registrierung: | Smith, USA, 2002 |
Blütenfarbe: |
hellgelb/orange/rosa marmoriert |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 14-16 cm |
Wuchshöhe: | 70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
im Verlauf der Blüte heller werdend, zahlreiche Seitenknospen und reich blühend |
Sortenname: | 'Sonoma Welcome' |
Züchter/Registrierung: | Tolomeo, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
|
Blütenform/-grösse: | halb gefüllt, 18-20 cm |
Wuchshöhe: | 60-70 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sortenname: | 'Unique' |
Züchter/Registrierung: | Anderson, USA, 1999 |
Blütenfarbe: |
leuchtend weinrot mit roten Narben |
Blütenform/-grösse: | einfach, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | bis 100 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Blüte grösser als von 'Scarlet Heaven', Seitenknospen, halbkugelförmig und wüchsig, rote Stiele mit Blüten über dem geschlitzten Laub |
Sortenname: | 'Viking Full Moon' |
Züchter/Registrierung: | Pehrson/Seidl, USA, 1989 |
Blütenfarbe: | |
Blütenform/-grösse: | einfach, 16-18 cm |
Wuchshöhe: |
70-80 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: | eine der spätesten Itoh-Hybriden |
Sortenname: | 'White Emperor' |
Züchter/Registrierung: | Seidl, USA, 1989 |
Blütenfarbe: |
weiss |
Blütenform/-grösse: | halbgefüllt, 16-18 cm |
Wuchshöhe: | 40-50 cm |
Blütezeit: | mittel-spät |
Bemerkungen: |
Sport/Mutation der gelbblühenden Sorte 'Yellow Emperor' (Itoh/Smirnow, 1974), im Aufblühen mit zartem Grünton, niedriger halbkugelförmiger Wuchs |